Achtsamkeit in Ruhe und Bewegung - Yin Yoga & Faszientraining

Achtsamkeit in Ruhe und Bewegung - Yin Yoga & Faszientraining

Das Thema ‚Faszien’ ist in den letzten Jahren sowohl in den Medien als auch in der wissenschaftlichen Forschung sehr präsent. Doch worum handelt es sich hierbei eigentlich?

 

Unter Faszien versteht man ein kollagenes Bindegewebe, das sowohl die Muskeln als Ganzes als auch einzelne Muskelfaserbündel und –zellen umhüllt und mit Knochen sowie benachbarten Muskeln verbindet. Gut vorstellen lässt sich dies am Beispiel einer aufgeschnittenen Orange: Unter ihrer orangenen Schale finden sich weiße Schichten, welche die Frucht sowohl als Ganzes als auch ihre Segmente Stücke und Fasern umhüllen und miteinander verbinden.

 

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Faszien vielfältige Funktionen erfüllen:

  • sie versorgen das Gewebe,
  • sie beeinflussen die Beweglichkeit,
  • sie können sich zusammenziehen,
  • sie enthalten Nervenrezeptoren und können dadurch u.a. auch Schmerzen auslösen und
  • vor allem reagieren sie mit An- oder Entspannung auf unsere psychische Befindlichkeit.

 

Eng verwachsen mit der Muskulatur durchziehen Faszien als sogenannte myofasziale Leitbahnen den Körper und bilden ein dreidimensionales Netzwerk aus Bindegewebe, das unterschiedliche Körperregionen miteinander verbindet.Es handelt sich hierbei  um Verbindungslinien aus Muskelgewebe (myo) und Faszien, die über mehrere Gelenke hinweg den Körper durchziehen und Spannung und Bewegung durch den Körper weiterleiten.

 

 

Yin Yoga & Faszientraining bietet eine sehr effektive Möglichkeit, um dieses Gewebe zu stimulieren und von Blockaden zu befreien. In diesem Kurs werden unterschiedliche Körperregionen angesprochen und das Fasziengewebe in diesen Regionen stimuliert sowie Blockaden gelöst. Es handelt sich um eine ruhige Yogapraxis, bei der die Haltungen über eine längere Zeit mit möglichst wenig Muskelaktivität gehalten und durch verschiedene Hilfsmittel unterstützt werden. Ergänzt wird die Praxis durch den Einsatz von Faszienrollen und –bällen sowie leichten Bewegungen.

Neben den positiven Wirkungen auf unsere Lebensenergie bietet Yin Yoga Raum für die Erfahrung von Achtsamkeit und Stille, wodurch Körper und Geist wieder in Einklang finden können. Durch das Auflösen von Blockaden lösen sich häufig auch emotionale Spannungen, so dass Yin Yoga insbesondere auch bei gesundheitlichen Problemen sowie zur Stressprävention und -bewältigung praktiziert werden kann.

 

Für diesen Kurs sind keine Yoga-Vorkenntnisse nötig.

 

Sie sind neugierig geworden? Dann schauen Sie gerne bei meinem nächsten Kurs vorbei!

Nächste Kurstermine:

NEU ab September 2024: Sechswöchiger Kurs

 

Achtsam und bewegt in den Herbst - Yin Yoga & Faszientraining - ausgebucht

 

 

Mittwoch, 20:00 – 21:15 Uhr

18.09.24

25.09.24

02.10.24

09.10.24

30.10.24

06.11.24

(keine Termine in den Herbstferien)

 

 

Kosten

145,- Euro

 

Veranstaltungsort

Coaching-Praxis Lenzen (Seminarraum)

Frankenstraße 22 - 52223 Stolberg-Breinig

Druckversion | Sitemap
© Copyright 2025 Dr. Kirstin Lenzen. Alle Rechte vorbehalten. Inhalte, Texte und Bilder (Ausnahmen: siehe Bild- u. Zitatnachweise) sind Eigentum von Kirstin Lenzen. Impressum Kontakt Datenschutzerklärung

Anrufen

E-Mail

Anfahrt