Yin Yoga erfreut sich in den letzten Jahren unter anderem aufgrund seiner positiven Auswirkung auf die Faszien zunehmend großer Beliebtheit. Es bietet eine sehr effektive Möglichkeit, um dieses Gewebe zu stimulieren und von Blockaden zu befreien.
Seinen Ursprung hat Yin Yoga in einer Synthese aus Yogapraxis und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM). Aus Sicht der TCM fließt unsere Lebensenergie (Qi) in ihren Qualitäten Yin und Yang durch ein System aus Meridianen (= Leitbahnen, Jing Luo), welches wiederum mit unterschiedlichen Organen und Funktionskreisen verbunden ist. Gesundheit stellt nach diesem Verständnis einen Zustand dar, in dem das Qi frei in den Meridianen fließen kann und Yin und Yang in Balance sind.
Indem wir in der Yin Yoga-Praxis durch ruhige und länger gehaltene Positionen unseren Körper und unsere Faszien sanft dehnen, wirken wir auch auf das Meridiansystem positiv ein und sorgen für einen guten Fluss unserer Lebensenergie.
In diesem Kurs praktizieren wir Yin Yoga-Übungen, die den unterschiedlichen Meridianen und ihren zugehörigen Organen und Funktionskreisen zugeordnet sind und erkunden ihre Wirkung. Ergänzt werden die Haltungen durch Meridiandehnungen aus Shiatsu und Qigong.
Neben den positiven Wirkungen auf unsere Lebensenergie bietet Yin Yoga Raum für die Erfahrung von Achtsamkeit und Stille, wodurch Körper und Geist wieder in Einklang finden können. Durch das Auflösen von Blockaden lösen sich häufig auch emotionale Spannungen, so dass Yin Yoga insbesondere auch bei gesundheitlichen Problemen sowie zur Stressprävention und -bewältigung praktiziert werden kann.
Es handelt sich um eine ruhige Yogapraxis, für die keine Yoga-Vorkenntnisse nötig sind.
Sie sind neugierig geworden? Dann schauen Sie gerne bei meinem nächsten Kurs vorbei!
Treib den Fluss nicht an, lass ihn strömen.
(Lao-Tse)
NEU ab September 2024: Sechswöchiger Kurs
Achtsam und bewegt in den Herbst - Yin Yoga & Faszientraining
- ausgebucht -
Mittwoch, 20:00 – 21:15 Uhr
18.09.24
25.09.24
02.10.24
09.10.24
30.10.24
06.11.24
(keine Termine in den Herbstferien)
Kosten
145,- Euro
Veranstaltungsort
Coaching-Praxis Lenzen (Seminarraum)
Frankenstraße 22 - 52223 Stolberg-Breinig
|
|
|